Spiegelsee Reiteralm Ein Naturjuwel mit magischer Dachstein-Spiegelung


Wanderung zum Reiteralm Spiegelsee
Wo sich der Dachstein im Wasser spiegelt – ein Anblick zum Staunen
Der Spiegelsee auf der Reiteralm ist ein echtes Highlight im Sommer:
An klaren Tagen spiegelt sich der Dachstein beeindruckend im ruhigen Wasser –
ein unvergessliches Naturerlebnis und beliebtes Fotomotiv.
Ob gemütliche Wanderung, Familienausflug oder Fotostopp – der Spiegelsee ist immer einen Besuch wert.
Dauer der Wanderung
|
1 Stunde 39 Minunten
|
Länge
|
4,2 km
|
Aufstieg/Abstieg
|
284 m
|
Beste Zeit für die Wanderung
|
Juni bis Oktober
|
Wegbeschreibung: Von der Reiteralm zum Spiegelsee
Du startest deine Tour an der Preunegg Jet Bergstation und folgst dem beschilderten Wanderweg Nummer 66 entlang des Reiteralmsees.
Nach einem Waldstück erreichst du nach etwa 45 Minuten den malerischen Spiegelsee.
Dort kannst du das wunderschöne Spiegelbild der Dachstein Südwände bewundern.
Eigentlich heißt der vermeintliche Spiegelsee „Gasslsee“, jedoch wurde der See aufgrund seiner wunderschönen Spiegelung von fotobegeisterten Wanderern zum Spiegelsee getauft.
Wenige Gehminuten weiter kommst du zum Obersee, ein Bergsee, welcher noch von der Eiszeit stammt und sich zwischen den Gipfeln vom Schober und dem Rippeteck befindet.
Den Rückweg kannst du individuell je nach Zeit und Lust wählen, folgende Varianten stehen dir zur Auswahl:
- Klassischer Rückweg über den Weg Nummer 66
- Rückwanderung über den Untersee (ab halber Strecke über den Weg Nummer 66a, etwa + 30 Minuten zusätzliche Gehzeit)
- Anschließende Wanderung über den Reiteralm Höhenweg, über Rippetegg & Gasselhöhe (etwa + 2 Stunden zusätzliche Gehzeit)
BITTE BEACHTE:
Nicht im Spiegelsee baden! Der See ist ein Bestandteil des äußerst fragilen Ökosystems, bitte schone und respektiere ihn, damit auch Wanderer nach dir noch dieses atemberaubende Erlebnis vernehmen können.