Unsere Auszeichnungen –  Qualität, die überzeugt

Skivergnügen auf den besten Pisten der Reiteralm | © Jakob Ertl
Skivergnügen auf den besten Pisten der Reiteralm | © Jakob Ertl

"Ausgezeichnete" Reiteralm & Fageralm

Ausgezeichnet erholen, aktiv erleben

Die Reiteralm und die Fageralm stehen seit Jahren für höchste Qualität, gelebte Gastfreundschaft und unvergessliche Natur- und Bergerlebnisse – im Sommer wie im Winter. Ob beim Skifahren über perfekt präparierte Pisten, beim Wandern durch sonnige Hochplateaus oder beim Genießen regionaler Spezialitäten in gemütlichen Hütten: Hier wird jeder Moment zu einem besonderen Erlebnis.

Für diese kontinuierlichen Bemühungen wurden die beiden Berge bereits mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt – ein klarer Beleg für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem wir unseren Gästen jeden Tag aufs Neue ein unvergessliches Berg-Erlebnis bieten.

Darauf sind wir stolz – und zugleich sehen wir es als Ansporn, unsere Standards immer weiter zu verbessern. So möchten wir sicherstellen, dass jeder Aufenthalt auf der Reiteralm oder Fageralm nicht nur ein Besuch in den Bergen ist, sondern ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Unsere wichtigsten Auszeichnungen im Überblick:

🏅 Steirisches Pistengütesiegel

Ein Qualitätsbeweis für höchste Sicherheitsstandards und nachhaltige Pflege unserer Pisten.

🏅 Testsieger Skigebiet Reiteralm

Mehrfach ausgezeichnet von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten. Besonders hervorgehoben wurden:

  • Top-Pistenqualität
  • Höchste Schneesicherheit
  • Perfekte Pistenpräparierung
  • Familienfreundlichkeit
  • Moderne Liftanlagen

🏅 Top-Bewertungen bei HolidayCheck & Google

Unsere Gäste sprechen für uns: Mit überdurchschnittlich hohen Bewertungen zählen Reiteralm und Fageralm zu den beliebtesten Skigebieten und Wanderregionen in der Steiermark.

🏅 Auszeichnung für Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Wir setzen auf ressourcenschonende Beschneiung, regionale Wertschöpfung und nachhaltige Entwicklung – und wurden dafür von unabhängigen Stellen mehrfach prämiert.

🏅 Steirisches Pistengütesiegel

Steirisches Pistengütesiegel für Reiteralm Bergbahnen - bereits zum siebten Mal an den Top-Skiberg verliehen!

Das renommierte steirische Pistengütesiegel ist auch als der „Oscar der Seilbahnbetriebe“ bekannt. Fachgruppenobmann Fabrice Giradoni gratulierte den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern für ihr Bekenntnis zu höchster Qualität, Sicherheit am Berg und Investitionen in Infrastruktur und Nachhaltigkeit.

Die Reiteralm gehört bereits zum „Urgestein“ des steirischen Pistengütesiegels. Bereits siebten Mal wurden die Pisten der Reiteralm in ununterbrochener Reihenfolge mit diesem begehrten Gütesiegel ausgezeichnet.

🏅 Internationales Pistengütesiegel in GOLD

Besonders erwähnenswert ist zusätzlich die Verleihung
des internationalen Pistengütesiegels in Gold.
Diese hohe Auszeichnung erreichte die Reiteralm jetzt zum fünften Mal in Folge –
als einziger Skiberg im europäischen Alpenraum!

Der Internationale Skiareatest ist ein anonymer Qualitätscheck mit umfassenden Testkriterien. Über 220 erfahrene Skiareatest-Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen und Nationalitäten, sammeln anonym Eindrücke und bewerten mit Know-how, Objektivität, Seriosität und Erfahrung die teilnehmenden Skiresorts. Der Internationale Skiareatest hat sich mittlerweile zu einer Premium-Marke entwickelt und dient zur ständigen Weiterentwicklung der Qualität, Sicherheit und der Angebote im Alpentourismus. In über 50 Ski- und Tourismusdestinationen war der renommierte, anerkannte Qualitätscheck bisher unterwegs. 

🏅 Internationaler Skiareatest

Am 20. Oktober 2023 fand am Wolfgangsee, im neuen Erlebnisquartier die Verleihung der Sommer-Awards statt. Skiareatest-Präsident Klaus Hönigsberger durfte beim Festakt unter der Patronanz von LH Stelzer, Oberösterreich, LH Haslauer Salzburg und Österreichs obersten Seilbahner NR Hörl neben den zahlreich geladenen Gästen auch zahlreiche Ehrengäste herzlich begrüßen.

Im vergangenen Sommer unterzog sich das Unternehmen Reiteralm Bergbahnen einen umfassenden Qualitäts-Check durch den internationalen Skiareatest. Das gesamte Sommer-Angebot sowie speziell die Bereiche „Bike“ und „Familie“ wurden getestet.

Die Reiteralm darf sich schlussendlich über den Titel „Testsieger Sommer 2023“ freuen. Zusätzlich durfte man Gold-Trophäen in den Kategorien „Fun & Action“, „Familie“ und „Bike“ im Empfang nehmen.

Besonders erwähnenswert ist weiters, dass für das große und abwechslungsreiche Bike-Angebot das internationale Sommer-Gütesiegel überreicht wurde.

Mag. Daniel Berchthaller, Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, möchte sich auch auf diesem Wege bei seinem Team und bei allen Partnern bedanken, welche zu diesem großen Erfolg für die Reiteralm beigetragen haben. „In Vertretung für das GESAMTE Team der Reiteralm Bergbahnen dürfen wir diese hochwertigen Auszeichnungen mit Freude entgegennehmen. Sie sind weitere Bestätigungen, dass wir auf dem richtigen Weg unterwegs sind und somit auch ein würdiger Abschluss einer schönen Sommer-Saison", so ein sichtlich stolzer Geschäftsführer.

Die Verleihung der Awards ist immer mit einem top-organisierten Programm verbunden. Heuer fand die Verleihung in St. Wolfgang im neuen Erlebnisquartier, verbunden mit einer Rundfahrt am Wolfgangsee, Flugshow der Flying Bulls sowie bei bester Verpflegung mit musikalischer Umrahmung, statt.

Der Internationale Skiareatest ist ein anonymer Qualitätscheck mit umfassenden Testkriterien. Über 220 erfahrene Skiareatest-Mitglieder verschiedenster Berufsgruppen und Nationalitäten, sammeln anonym Eindrücke und bewerten mit Know-how, Objektivität, Seriosität und Erfahrung die teilnehmenden Skiresorts. Der Internationale Skiareatest hat sich mittlerweile zu einer Premium-Marke im Winter wie auch im Sommer entwickelt und dient zur ständigen Weiterentwicklung der Qualität, Sicherheit und der Angebote im Alpentourismus.

Im vergangenen Winter unterzog sich das Unternehmen Reiteralm Bergbahnen einem allumfassenden Qualitäts-Check durch den internationalen Skiareatest. Den ganzen Winter lang wurde der Skiberg in allen Bereichen intensiv und anonym getestet.

In diesen Kategorien konnten Auszeichnungen erreicht werden:

  • Beschneiungstrophy
  • Ideen & Umsetzung
  • Sicherheitstrophy
  • Erlebnis- und Familienberg
  • Für „Bestes Seilbahn-Management“ wurde GF Mag. Daniel Berchthaller ausgezeichnet.

Die Verleihung fand diesmal in Gstaad in der Schweiz statt; in einzigartiger Atmosphäre, eingebettet in die Bergwelt des Berner Oberlandes, mit musikalischer Umrahmung und bester Verpflegung wurden die Preise vergeben, perfekt organisiert vom Skiareatest-Team unter der Leitung von Ing. Klaus Hönigsberger.

„In Vertretung für das GESAMTE Team der Reiteralm Bergbahnen dürfen wir diese hochwertigen Auszeichnungen mit Freude entgegennehmen. Sind sie doch eine große Bestätigung für unseren Einsatz in allen Bereichen während des ganzen Wintersaison!“, so der sichtlich stolze Geschäftsführer Mag. Daniel Berchthaller.

🏅 Skiresort.de

Das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de/.at/.ch/.info/.nl/.be/.fr/.it, zeichnet 2025 die besten Skigebiete weltweit sowie die besten Leistungen von Skigebieten aus. 

Das Skigebiet Schladming – Planai/Hochwurzen/Hauser Kaibling/Reiteralm (4-Berge-Skischaukel) wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2025 in der Kategorie „5-Sterne-Skigebiet“ ausgezeichnet. 

🏅 BÖSB - Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen

Den Reiteralm Bergbahnen wurde, nach intensiver Zertifizierung, das begehrte Gütesiegel "Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen" verliehen. 

Ab dem Sommer 2022 ist die Reiteralm somit Mitglied bei BÖSB und darf diesen Qualitätsnachweis verwenden. Die Reiteralm hat sich derzeit auf das Thema "Familie" spezialisiert und bietet diesbezüglich ein entsprechend großes Angebot am Berg an.

Das Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen ist eine Initiative des Fachverbandes Seilbahnen der Wirtschaftskammer Österreich. Das Gütesiegel vereint die Experten und Vorreiter des heimischen Sommer-Berg-Tourismus unter Österreichs Seilbahnen. Nur Betriebe, die mindestens 160 Qualitätskriterien erfüllen, werden Mitglied der Besten Österreichischen Sommer- Bergbahnen. Zudem müssen sie sich in einem der fünf Themen – Abenteuer, Familie, Panorama & Naturerlebnis, Genuss, Kunst & Kultur – spezialisieren und alle drei Jahre die Re-Zertifizierung bestehen. 

Beste Österreichische Sommerbergbahnen - Urlaub mit Erlebnisgarantie! Seit über 20 Jahren steht das Gütesiegel Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen für vielfältige Naturerlebnisse in den Bergsommerdestinationen. Bei den qualitätsgeprüften Angeboten ist für jeden etwas dabei – egal, ob man auf der Suche nach dem nächsten Nervenkitzel ist, mit den Kindern etwas Neues entdecken möchte oder man Ruhe in der Natur sucht. Zertifiziert werden nur jene Bergbahnen, die mindestens 160 Qualitätskriterien bestehen. Bergerlebnis garantiert!

🏅 WKO-Verleihung - 50 Jahre Reiteralm

Die Reiteralm wurde von der Wirtschaftskammer Steiermark zum 50-jährigen Firmenjubiläum für "Unternehmerische Leistung" ausgezeichnet.

Im Rahmen eines kleinen Festaktes wurde dem Unternehmen Reiteralm Bergbahnen von der Wirtschaftskammer Steiermark die Urkunde "Auszeichnung für unternehmerische Leistung" überreicht. 

Geschäftsführer Mag. Daniel Berchthaller wurde vom Regionalstellenobmann Egon Hierzegger und Regionalstellenleiter Christian Hollinger, Vertreter der WKO-Steiermark, die schöne Urkunde überreicht. 

"Anlässlich "50 Jahre Reiteralm Bergbahnen" dürfen wir herzlich für die stetige erfolgreiche Entwicklung gratulieren und für den damit verbundenen Einsatz herzlich danken und weiterhin alles Gute und viel Erfolg wünschen", so unisono die Vertreter der Wirtschaftskammer Steiermark. 

Mag. Berchthaller nahm erfreut die hochwertige Auszeichnung der WKO Steiermark entgegen. "Die Vision, den Mut und die Umsetzungskraft, welche die Gründungsgeneration innehatte, war einfach einzigartig. Nur so konnte dieser große und wichtige Infrastrukturbetrieb entstehen. Mit dem gleichen Einsatz werden wir nun die Reiteralm in die nächsten 50 Jahre führen," so der Geschäftsführer des größten privaten Seilbahnunternehmens der Steiermark. 

Das Unternehmen Reiteralm Bergbahnen wurde am 21. März 1971 gegründet und nur 6 Monate später, am 21. Dezember 1971 wurde der Betrieb gestartet und die ersten Gäste herzlich willkommen geheißen!

Im Laufe der 50 Jahre wurden fast alljährlich zahlreiche Investitionen in allen Bereichen getätigt. Erwähnt seien ua. die neuen Seilbahnen, die großzügigen Pistenflächen, die moderne Beschneiungsanlage sowie die Pistengerätflotte. Zusätzlich wurde der "reine Skigenuss" mit zahlreichen attraktiven Angeboten erweitert. 

In den letzten Jahren wurde der Fokus zusätzlich auf "Sommer Reiteralm" gelegt. Das Angebot wurde auch hier stetig vergrößert – heute laden die Bike-Trails, das große Familienangebot, die Themenwege, uvm. zusätzlich zum herrlichen Wander- und Naturgenuss zum Genießen, Verweilen und Erholen ein.