Die neue Gondelbahn auf der Fageralm FAGERALMBAHN

Willkommen beim Bautagebuch der neuen Fageralmbahn in Forstau!
Hier entsteht etwas Großes: Mit der neuen Fageralmbahn beginnt für die Forstau ein neues Kapitel in Sachen Komfort, Technik und Bergerlebnis.
Auf dieser Seite halten wir euch regelmäßig mit aktuellen Informationen, Bildern und Einblicken rund um die Bauarbeiten auf dem Laufenden.
Vom Spatenstich bis hin zur finalen Inbetriebnahme – begleitet uns auf dem spannenden Weg zum neuen Herzstück unseres Skigebiets.
Schön, dass du dabei bist! 👍
„FAGERALMBAHN“
Kinder- und Familienparadies bekommt neue Gondelbahn!
Technische Details der neuen Fageralmbahn im Überblick:
- Name Fageralmbahn
- Förderleistung 1.160 P/h
- Höhenunterschied 810 m
- Talstation 935 m
- Mittelstation 1.280 m
- Bergstation 1.745 m
- Betriebslänge 3.527 m
- Fahrgeschwindigkeit 6 m/s
- Fahrzeit 11,42 min.
AUGUST 2025: TAL- und BERGSTATION
AUGUST 2025: Spektakuläres "LIFTSTÜTZENFLIEGEN"
AUGUST 2025: MITTELSTATION
AUGUST 2025: BERGSTATION
JULI 2025: TAL-, MITTEL- & BERGSTATION "wachsen"
JUNI 2025: TAL- & BERGSTATION sowie VERBINUNGSPISTE von VORDERFAGER zu JÄGERLIFTPISTE
JUNI 2025: TALSTATION
JUNI 2025: ERSTE BETONARBEITEN TALSTATION
JUNI 2025: OFFIZIELLE SPATENSTICHFEIER
Offizielle Spatenstichfeier am 3. Juni 2025
Im Rahmen einer stimmigen Spatenstich-Feier wurde am 3. Juni 2025 der symbolische Spatenstich gesetzt. Namhafte Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Grundbesitzer und Unternehmen wohnten der Feier bei.
Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Stefan Schnöll durfte als besonderer Ehrengast willkommen geheißen werden.
Für den hochrangigen Politiker steht fest: „Die Fageralmbahn wird eine absolute Bereicherung für den Tourismus in Forstau sein. Mit der Investition in der Region stellen die Reiteralm Bergbahnen das hohe Niveau an Komfort, Sicherheit und kurze Wartezeiten für große und insbesondere kleine Gäste sicher. Das bedeutet noch mehr Qualität und Komfort für das beliebte Familienskigebiet im Pongau.“
„Ich darf ein großes DANKE an ALLE beteiligten Partner aussprechen. Mit der neuen „Fageralmbahn“ wird unser Unternehmen, die Tourismusregion Schladming Dachstein sowie auch der Enns-Pongauer-Raum als wintertouristischer Magnet gestärkt und vor allem das Ski-Angebot für Kinder und Familien qualitativ erweitert und verbessert. Gemeinsam mit allen Partnern wird hier ein weiterer wichtiger Schritt in der Geschichte der Reiteralm Bergbahnen umgesetzt werden", so ein sichtlich erfreuter und stolzer Geschäftsführer der Reiteralm Bergbahnen, Mag. Daniel Berchthaller.