Unsere Lieblingsplätze die man lieben wird.

Entdecke die Reiteralm & Fageralm von ihren schönsten Seiten 

Bergluft schnappen, versteckte Pfade erkunden, an urigen Hütten einen Kaffee trinken – auf der Reiteralm und Fageralm wartet so einiges auf dich. Ob kleine Abenteuer, unvergessliche Ausblicke oder einfach ein Ort zum Durchatmen: Hier findest du die Plätze, die man gesehen, erlebt und einfach geliebt haben muss. Mach dich bereit für Momente voller Natur, Spaß und ganz viel Inspiration.

Lass dich mitnehmen - vielleicht entdeckst du deinen neuen Lieblingsort.

Dachstein Spiegelsee

Ein Spiegel der Naturmagie

Stell dir vor:

Du steigst bei der Bergstation des Preunegg Jet aus der Gondel, atmest die klare Bergluft auf 1.800 Metern Seehöhe ein und lässt das bunte Treiben im Tal einfach hinter dir.

Vor dir liegt das Schladminger Ennstal – und gleich daneben startet der gemütliche Wanderweg Nr. 66. Keine Stunde später, nach einem Spaziergang durch Latschen und Alpenrosen, wartet das Highlight: der Spiegelsee.

Seinen Namen trägt er nicht ohne Grund – im glatten Wasser spiegelt sich das Dachstein-Dreigestirn wie in einem riesigen Naturspiegel. Ein Ort, der nicht nur perfekt fürs Foto ist, sondern auch zum Durchatmen, Staunen und Runterkommen.

Also: Mach’s dir leicht, gönn dir die Pause – und genieß die Magie am Spiegelsee!

Stille Wasser

Ein Ort - ein Platz - ein Weg nur für dich

Stell dir vor:

Du stehst auf einem schmalen Holzsteg, ringsum Berge. Vor dir ein klarer, stiller Bergsee – so ruhig, dass du nur den Wind und deinen Atem hörst.

Nur eine kurze Wanderung von der Bergstation Preunegg Jet entfernt beginnt der Themenweg „Stille Wasser“. Kein klassisches Ausflugsziel, sondern ein Rückzugsort. Ein Platz, wo du den Alltag abstreifst, Energie tankst und die Natur mit allen Sinnen erlebst.

Der Weg führt dich zum grünen Waldsee, weiter zum Moorsee Glackerch mit seinem Libellensteg – und schließlich zum Naturjuwel Untersee. Unterwegs laden dich Ruhebänke, Wasserspielplätze mit Wasserrädern und kleine Spruchtafeln zum Verweilen ein.

Ob auf dem Floß am See oder oben auf der Aussichtsplattform – hier spürst du die Ruhe, die Natur und das Wasser ganz nah.

Ein großer See, in dem sich die umliegende Natur spiegelt. Am Ufer eine Aussichtplattform. Es ist der Untersee auf der Reiteralm. | © Lorenz Masser
© Jakob Ertl

Steirerherz Reiteralm

Dein Herzschlag in den Bergen, mit Blick zum Dachstein

Stell dir vor:

Nach einer kurzen Wanderung zur Gasselhöhe stehst du da – mitten auf der Reiteralm. Vor dir das Dachsteinmassiv, mächtig und zum Greifen nah. Direkt neben dir: das Steirerherz. Ein Platz voller Kraft, Emotion und echtem Berggefühl.

Im Sommer erreichst du das Herz nach einem gemütlichen Spaziergang – begleitet vom Duft der Berge und einem Panorama, das dir den Atem raubt. Am Ziel setzt du dich hin, blickst über die Schladminger Tauern und spürst: Hier ist Freiheit. Hier ist echtes Leben. Gänsehaut-Moment inklusive.

Im Winter liegt das Herz eingebettet im glitzernden Weiß der Reiteralm. Der Ausblick bleibt derselbe: überwältigend. Wer hier vorbeikommt, bleibt stehen – nicht nur für ein Foto, sondern für diesen einen besonderen Moment ganz oben.

Genussmomente auf der Reiteralm

Ski, Sonne & Kaiserschmarrn-Glück

Stell dir vor: Dein perfekter Skitag geht langsam dem Höhepunkt entgegen. Du ziehst deine letzten Schwünge durch den glitzernden Schnee – und schon lockt sie dich: die Hütte mit ihrer sonnigen Terrasse.

Die Luft ist frisch, die Sonne strahlt vom tiefblauen Himmel, und du spürst: Jetzt ist Zeit für Genuss. Du löst die Skibindung, der Schnee knirscht unter deinen Schuhen – und schon wirst du empfangen: mit Wärme, Lachen und dem verführerischen Duft nach frisch hausgemachtem Kaiserschmarrn. Ein Platz auf der Terrasse ist schnell gefunden – die Sonne im Gesicht, vor dir der Blick zum Dachstein, in der Hand ein kühles Getränk. Genau hier verschmelzen Pistenspaß und Hüttenidylle zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf der Reiteralm ist die Einkehr mehr als nur ein kurzer Stopp – sie ist eine Auszeit voller Herzlichkeit, Kulinarik und Hüttengaudi, die den Skitag perfekt abrundet.

© Lorenz Masser
Ein Frau geht auf der Fageralm eine Skitour. | © Gerald Grünwald

Skitouren auf der Fageralm

Schritt für Schritt ins Winterglück

Stell dir vor: Du hörst den frischen Schnee unter den Fellen knirschen, dein Atem geht ruhig im Takt deiner Schritte. Du spürst: Es beginnt gerade etwas Besonderes – deine Skitour auf der Fageralm.

Hier zählt nicht das Tempo, sondern das bewusste Erleben. Mit jedem Höhenmeter wächst nicht nur die Aussicht, sondern auch dein Glücksgefühl.

Die Fageralm ist ein Ort, an dem der Winter von seiner stillsten und schönsten Seite zeigt – und du genießt jeden einzelnen Schritt. Skitourengehen auf der Fageralm ist ein Erlebnis für Herz und Seele.

Goliath Genuss-Oase

Ein Logenplatz über dem Alltag

Stell dir vor:

Du bist auf der Fageralm, wo die Berge die Gedanken weiten und der Blick bis zum Dachstein reicht. Genau hier findest du die Goliath Genuss-Oase – ein Platz nur für dich, zum Innehalten, Staunen und Genießen.

Benannt nach dem „Goliath“ – dem wohl gemütlichsten Riesen der Alpen – lädt die Oase ein, sich einfach fallen zu lassen: auf der riesigen Schaukel, in den großzügigen Liegen, in den Moment und in den Genuss.

Ob Sommer oder Winter: der Ausblick ist majestätisch, das Panorama ein echtes Naturschauspiel – und das Gefühl von Freiheit spürbar.

Frau sitzt mit angeschnallten Skiern auf der Goliath-Schaukel der Fageralm und stellt ihre Beide zum V hoch. | © Lorenz Masser