Tagesskipass Fageralm
Die Fageralm ist der Berg für Genießer und Familien.
Achtung: Eigener Tarife für Tageskarten + 2- und 3-Tagekarten Fageralm - nur im Skigebiet Fageralm gültig!
Online Frühbucher-Bonus
Sichere Dir mit dem Ski amadé Online Frühbucher-Bonus
Deinen Skipass zum BESTPREIS.
Preise variieren je nach Saisonzeit, Kaufzeitpunkt & Nachfrage.
INFO: Der Onlineticketverkauf für den Winter 24/25
startet im Oktober!
Unser Online Ticketshop
Hier findest Du alle Tickets einfach, schnell und bequem...
Sichere Dir jetzt Deinen Online Frühbucher-Bonus!
Saisonzeit LIVE von 20. Dezember 2025 bis 10. April 2026
Zeit | Erwachsene | Jugendliche | Kinder |
---|---|---|---|
1 Tag - Kassenpreis* | € 69,50 | € 53,00 | € 34,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 59,00 - 69,50 | € 45,00 - 53,00 | € 29,00 - 34,50 |
3 Stunden - Kassenpreis* | € 58,50 | € 42,50 | € 29,00 |
Online Frühbucher-Preis | € 49,50 - 58,50 | € 36,00 - 42,50 | € 24,50 - 29,00 |
ab 12 Uhr - Kassenpreis* | € 58,50 | € 42,50 | € 29,00 |
Online Frühbucher-Preis | € 49,50 - 58,50 | € 36,00 - 42,50 |
€ 24,50 - 29,00 |
*Kassenpreis: Skipasstarif bei Kassa vor Ort
Online Frühbucher-Preise variieren je nach Saisonzeit, Kaufzeitpunkt und Nachfrage.
Alle Preise ohne KeyCard-Pfand von € 3,–
Mehrtageskarten NUR für Fageralm
Zeit | Erwachsene | Jugend | Kind |
---|---|---|---|
2 Tage - Kassenpreis | € 138,00 | € 103,00 | € 68,00 |
Online Frühbucher-Preis | € 117,00 - 138,00 | € 87,50 - 103,00 | € 57,50 - 68,00 |
3 Tage - Kassenpreis | € 207,00 | € 154,00 | € 102,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 176,00 - 207,00 | € 130,50 - 154,00 | € 87,00 -102,50 |
Saisonzeit START bis 19. Dezember 2025 und FINALE ab 11. April 2026
Zeit | Erwachsene | Jugendliche | Kinder |
---|---|---|---|
1 Tag - Kassenpreis* | € 66,00 | € 51,00 | € 32,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 56,00 - 66,00 | € 43,00 - 51,00 | € 27,50 - 32,50 |
3 Stunden - Kassenpreis* | € 55,50 | € 40,50 | € 27,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 47,00 - 55,50 | € 34,00 - 40,50 | € 23,00 - 27,50 |
ab 12 Uhr - Kassenpreis* | € 55,50 | € 40,50 | € 27,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 47,00 - 55,50 | € 34,00 - 40,50 |
€ 23,00 - 27,50 |
Kassenpreis: Skipasstarif bei Kassa vor Ort
Online Frühbucher-Preise variieren je nach Saisonzeit, Kaufzeitpunkt und Nachfrage.
Alle Preise ohne KeyCard-Pfand von € 3,–
Mehrtageskarten NUR für Fageralm
Zeit | Erwachsene | Jugend | Kind |
---|---|---|---|
2 Tage - Kassenpreis | € 127,50 | € 94,50 | € 63,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 108,00 - 127,50 | € 80,00 - 94,50 | € 54,00 - 63,50 |
3 Tage - Kassenpreis | € 190,50 |
€ 143,00 |
€ 94,50 |
Online Frühbucher-Preis | € 161,50 - 190,50 | € 121,50 - 143,00 | € 80,00 - 94,50 |
Junior Weekend Bonus
Ganz im Sinne einer großzügigen "Jugendsportförderung" fahren in ganz Skiwelt amadé, Österreichs größtem Skivergnügen, Kinder und Jugendliche an jedem Wochenende (jeden Samstag und Sonntag) zu ermäßigten Preisen mit bis zu 35 % Rabatt gegenüber dem Normaltarif:
Jahrgangsbestimmungen:
Erwachsene: | ab Jahrgang 2006 |
Jugend: | Jahrgang 2007, 2008, 2009 |
Kinder: | Jahrgang 2010 - 2019 |
Kleinkinder (gültig in Ski amadé) |
bis Jahrgang 2020 |
Auszug aus den Allgemeinen Tarifbestimmungen:
- Das Ticket ist personengebunden und nicht übertragbar.
- Kein Ersatz für vergessene oder verlorene Tickets.
- Mehrtageskarten sind nur an aufeinanderfolgenden Tagen gültig.
- Vorverkauf und Nutzung von Mehrtageskarten ist auch ab 15 Uhr des Vortages möglich.
- Informationen über zusätzliche Skipassangebote (z.B. Stundenkarten) erhältst du an den Liftkassen.
- Informationen zu Sondertarifen (Gruppen ab 20 Personen, Menschen mit Behinderung ab 70% etc.) gibt's auf Anfrage!
- In der Vor- und Nachsaison sowie bei unzureichender Schneelage ist mit einem eingeschränkten Anlagen- und Pistenangebot zu rechnen.
- Das jeweilige zur Verfügung stehende Angebot ergibt sich (tages)aktuell an den jeweiligen Kassen, an den elektronischen Panoramatafeln, aus den jeweiligen Infokanälen des Skigebietes und bei den jeweiligen Aufstiegshilfen sowie auch aus dem Internet.
- Die FIS-Sicherheitsregeln sind einzuhalten.
- Die Mitgliedsgesellschaften der jeweiligen Kartenverbünde betreiben ihre Seilbahn- und Liftanlagen sowie Pisten jeweils eigenverantwortlich und rechtlich selbständig. Der konkrete Beförderungsvertrag kommt jeweils mit jener Mitgliedsgesellschaft zustande, deren Anlagen und Pisten gerade benützt werden.
>>Tarifbestimmungen